Logo Verschönerungsvereins Hausen am Albis
Logo Verschönerungsvereins Hausen am Albis

Bänkliwanderungen

Vier Wandervorschläge rund um Hausen

Auf diesen Wanderungen kommen Sie immer wieder an einem schön gelegenen Bänkli mit toller Aussicht oder an einer Feuerstelle vorbei, wo Sie gemütlich Pause machen können.

Bänkliwanderung Flughafen

Der eigentliche Spaziergang beginnt beim Parkplatz des Vita-Parcours und führt rechts dem Waldrand entlang zum Flugfeld. Hier laden mehrere Bänke ein, dem Flugbetrieb zuzuschauen und von einem Flug über die nahen Alpen zu träumen. Nach dem Flugplatz geht's hinauf zur Strasse, doch verlassen wir diese direkt nach der Brücke wieder und spazieren weiter dem Waldrand entlang bis zu einer tollen, von Privaten aufgebauten Feuerstelle mit Spielplatz, mit Blick auf die Berge und das Kloster Kappel. Gut ausgeruht geht's dem Waldrand entlang und dann kurz durch den Wald hinunter zur Panzersperre und dem Mülibach. Nach der Bachüberquerung wartet bereits der nächste Pausenplatz, auch hier mit Feuerstelle und Sitzgelegenheiten. Quer durch den Wald geht zurück zum Startpunkt beim Vita-Parcour-Parkplatz.

Einfache Wanderung in flachem Gelände, auch für Kinder sehr gut geeignet.
Länge: ca. 6 km
Reine Wanderzeit: ca. 90 Min.
Besonderheiten: Einfacher Spaziergang, kinderwagentauglich, kinderfreundlich

Bänkliwanderung Gom

Diese Wanderung startet im Heisch und führt über die Seebrigstrasse zum Fusse des Gom. Hier warten 2 Bänke mit einer herrlichen Fernsicht auf Geniesser. Bei guter Sicht, speziell bei Föhnlage sieht man die ganzen Berner Alpen, allen voran Eiger, Mönch und Jungfrau. Es lohnt sich, hier einen Moment zu verweilen. Weiter führt die Rundwanderung über die Vollenweid zur Riedmatt, wo ganz oben am Waldrand etwas versteckt eine weitere Bank mit herrlicher Aussicht wartet. Dem Waldrand entlang geht's nach Tüfenbach und weiter zum Naturschutzgebiet der Schnabellücke. Nach einem kurzen, steilen Abstieg führt der Weg wieder dem Waldrandentlang, direkt vor dem Scheibenstand durch gegen Hausen. Doch vor dem definitiven Abstieg ins Dorf lädt der Grillplatz Rosrain zum Ausruhen ein. Nochmals kann hier die Alpensicht genossen werden.

Länge: ca. 7 km
Reine Wanderzeit: ca. 2 Std.
Auf/Abstieg: je ca. 230 m

Bänkliwanderung Husertal

Vom Parkplatz Chratz aus geht's linkerhand hinauf zum Waldrand und diesem entlang bis nach dem Albisbrunn. Nach dem Bad geht's links im Tal hinauf zum Weiler Husertal. Hier biegen wir links ab, durch den Weiler durch wieder an den Waldrand und ruhen uns hier auf dem Bänkli von den Strapazen aus. Weiter geht's durch den Wald zur Schweikhofstrasse und zum Restaurant Schweikhof, wo im lauschigen Garten Hunger und Durst gestillt werden kann. Anschliessend geht's noch etwas weiter nach Osten, fast an die Gemeindegrenze, wo am Waldrand oberhalb der Wesenmatt Richtung Hirzwangen eine Bank mit wunderschöner Sicht zu einer Pause einlädt. Über Hirzwangen führt der Weg zum Ebertswiler Reservoir und dann wieder hinunter ins Husertal zurück zum Parkplatz Chratz.

Diese Wanderung ist vor allem im Frühling und Herbst sehr schön, im Sommer kann es durchs Husertal sehr warm werden.
Länge: ca. 7 km
Reine Wanderzeit: ca. 2 Std.
Auf/Abstieg: 220 m / 160 m

Bänkliwanderung Albishorn

Vom Postplatz in Hausen geht steil bergan durch den Wald zum Albishorn. Zum Glück gibt es hier verschiedene Möglichkeiten zum Verschnaufen und zur Erholung, es laden sowohl einige Bänke und das Restaurant Albishorn zum Verweilen ein. Der Aufstieg hat sich aber auch wegen der tollen Rundsicht, vom Jura über den Säntis bis in die Berner Alpen gelohnt und soll ausgiebig bestaunt werden. Doch auch der Weg wieder zurück ins Dorf hat viele Schönheiten zu bieten, wir steigen ja nicht direkt nach unten sondern lassen uns viel Zeit. Ganz gemütlich geht jetzt nämlich dem Waldrand nach Richtung Osten, gegen Sihlbrugg, doch bleiben wir auf der Huusemer-Seite und peilen das Restaurant Schweikhof an, wieder eine Möglichkeit, auszuruhen und die Batterien aufzufüllen. Vor uns liegt noch der lange, aber sehr gemütliche und schöne Weg durchs Huusertal zurück nach Hausen.

Bei nassen Böden kann der Aufstieg durch den Wald sehr rutschig sein, dann wäre der Aufstieg übers Heisch eher zu empfehlen.
Länge: ca. 11 km
Reine Wanderzeit: ca. 3,5 Std.
Auf/Abstieg: 430 m / 430 m

Viel Spass beim Wandern!

[email protected]
Call Call Email Email Schedule Schedule clock clock